![]() Auf den zweiten Blick können sich gut gemeinte Seilumlenkungen als kritisch entpuppen. Manche Kletterer nutzen Strukturen als Umlenkung, wenn sie diese nicht als vollwertigen Anschlagpunkt einschätzen. Im ungünstigsten Fall wird die Struktur aber wie mit einem 2:1 Flaschenzug doppelt belastet. Zum Beispiel wenn beim Übersteigen eines Geländers eine 360° Umlenkung entsteht. Dann wird gerade das Teil doppelt belastet, welches als zu schwach eingestuft wurde. Im Versagensfall ergibt sich auch die doppelte Geländerhöhe als Sturzweg. Dies gibt z.B. bei 90cm Geländerhöhe ca. 180cm Sturzweg mit einem Sturzfaktor von 1 und etwa 17kN Fangstoßkraft. Das ist ein tödlicher Wert, schon ab 6kN treten schwere Verletzungen auf.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Alle Kategorien
Alle
|