Höhenarbeiten Tobias Funke
  • 360° VR-Training
  • PSAgA-Unterweisung
    • PSAgA - Grundlagen
  • Industrieklettern
    • Kontaminierter Bereich
    • Silo-Befahrung
    • Erfahrung
    • Live-View
    • Profil
    • Jobs
  • Kontakt & Kalender
  • Rettungskonzepte

Unterweisung vor Ort DGUV 112-198, 112-199

Ob Hochregallager, Windenergieanlage, oder sonstige Industrieanlagen - oftmals lässt es sich nicht vermeiden, im Absturzgefährdeten Bereich zu arbeiten. Damit ihre Mitarbeiter  die Schutzausrüstung sicher anwenden  und im Ernstfall gut vorbereitet sind, ist eine Unterweisung  notwendig. 
Gerne berate ich Sie ob und wie eine Unterweisung bei Ihnen vor Ort möglich ist.  In der Regel kann die Unterweisung mit einer Theoretischen Einführung und einem hohen Praxisanteil bei Ihnen durchgeführt werden. Die Unterweisung in der realen Arbeitsumgebung geht am besten auf Ihre konkreten Gefährdungen und Schutzmaßnahmen ein. Sollten ihre Firma noch nicht über objektspezifische Arbeitsanweisungen oder ein   Rettungskonzept verfügen,  unterstüze ich Sie ebenfalls gerne mit meiner jahrelangen Kompetenz. Eine detaillierte Zusammenstellung relevanter Vorschriften und Regelwerke finden Sie unter PSAgA-Grundlagen.
Lassen Sie sich kompetent und unverbindlich telefonisch Beraten: 0160 976 32267
Wie viele Teilnehmer sind sinnvoll?
  • Generell sollten nicht mehr als sechs Teilnehmer pro Tag von einem Trainer unterwiesen werden.   
  • Bei größeren Gruppen kommen wir entweder mit zwei Trainern oder die Theorie erfolgt in einer größeren Gruppe und die  Praxis wird auf zwei Termine aufgeteilt - wir finden eine Lösung.
Wann lohnt es sich Mitarbeiter in Absturzsicherheit zu unterweisen ?
  • Die Arbeiten finden wiederkehrend statt.
  • Eine Rettung ist schnell und immer nach dem gleichen Muster möglich.
Wann sollten Sie Alternativen wie Industriekletterer vorziehen?
  • Wenn die Rettung einer  Person aus dem Auffanggurt sehr komplex ist, reicht eine einfache jährliche Unterweisung nicht aus.   Dies liegt zum Beispiel vor wenn, ein Mitarbeiter in Spalten zwischen  Strukturen stürzen kann und eine Rettung einen Weg mit Umlekpunkten erfordert.
Welche Alternativen gibt es ?
  • Die kurzfristige   Kollegenrettung innerhalb von 20min. können in vielen  Fällen  auch   erfahrenen Industriekletter gewähren.
  • Lassen Sie Arbeiten mit Absturzgefahr von  Industriekletterern druchführen.  Erfahrene Industriekletterer verfügen über eine große Bandbreite an Erfahrung und das richtige Material. Damit ist die Positionierung selbst an schwierigen Orten so möglich dass konzentriert mit beiden Händen gearbeitet werden kann.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Tobias Funke , Mobil: 0160 976 322 67
Online Formular-Anfrage
Bild
Mitglied im Verband der Gründer und
​Selbständigen Deutschland e.V.
Bild
​Mitglied im Fach- und  Interessenverband für
seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.
Tobias Funke
Impressum, Datenschutzerklärung
  • 360° VR-Training
  • PSAgA-Unterweisung
    • PSAgA - Grundlagen
  • Industrieklettern
    • Kontaminierter Bereich
    • Silo-Befahrung
    • Erfahrung
    • Live-View
    • Profil
    • Jobs
  • Kontakt & Kalender
  • Rettungskonzepte